Vibratoren und Klopfer
Austragshilfen von Netter, für Brückenbildenden oder schwerfließende Produkte, mittels vibrieren oder klopfen, wird das Produkt zum fließen angerregt. Anwendung Gewürze, Zucker, Mehl , Lebensmittel, Nahrung, Tiernahrung,
brücken brechen, fließhilfe,
Verlinkung zum Shop (wie bei Waagen) auch Datenblätter
Für die Angelegten Typen
NTP
NTS
PKL
NCT
Produkte
Netter Vibratoren finden in fast allen Branchen der Industrie ihre Anwendungen.
Neben den klassischen Anwendungen bei Schüttgütern wurden im Laufe der Zeit, zusammen mit den Kunden, immer wieder Lösungen erdacht, um Produktionsabläufe zu verbessern oder Neuentwicklungen umzusetzen. Jeder Vibratortyp aus unserem Lieferprogramm besitzt typische Eigenschaften und oft sind es gerade diese Eigenschaften, die eine Lösung überhaupt erst möglich machen. Bei einigen Typen können z.B. die Frequenz und die Amplitude getrennt voneinander eingestellt werden, andere Geräte weisen eine spezielle Schwingungscharakteristik auf.
Wir bieten Vibratoren mit pneumatischem, elektrischem und hydraulischem Antrieb und haben damit für jede Energieart und jede denkbare Aufgabe die Lösung.
Netter Druckluft-Vibratoren
Netter Druckluft-Vibratoren und Intervallklopfer zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- geringen Druckluftbedarf
- Frequenz oder Impuls einstellbar über den Druck
- Amplitude bei Linearvibratoren einstellbar über die Abluft
- ATEX- oder Edelstahlausführungen lieferbar
Wir unterscheiden zwischen 3 Funktionsprinzipien:
- Rotierende Vibratoren erzeugen ungerichtete Kreisschwingungen
- Linearvibratoren erzeugen linear gerichtete Schwingungen
- Intervallklopfer erzeugen einen Impuls
Diese 3 Funktionsprinzipien bestimmen im Wesentlichen auch die Schwingungscharakteristik der jeweiligen Vibratoren.
- Rotierende Vibratoren erzeugen vorwiegend hochfrequente Schwingungen mit geringen Amplituden
- Linearvibratoren erzeugen eher niederfrequente Schwingungen mit großen Amplituden
- Intervallklopfer erzeugen Impulse, die einem Schlag mit dem Hammer vergleichbar sind
Alle 3 Funktionsprinzipien haben ihre ganz spezielle Vibrationscharakteristik. Die jeweilige Anwendung bestimmt welches Prinzip am wirkungsvollsten eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von unseren Anwendungstechnikern beraten.